Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen
von Willebrand-Syndrom und von Willebrand-Faktor - Aktuelle Aspekte der Diagnostik und Therapie
Auf Lager
Autor: Prof. Dr. Reinhard Schneppenheim und Prof. Dr. Ulrich Budde (Hrsg.)
Weitere Infos: UNI-MED Science, 3., neubearb. Auflage 2010, 96 Seiten, 53 Abb.
Fachgebiete: Angiologie/Phlebologie/Vaskuläre Medizin, Buch, EPDF
Das von Willebrand-Syndrom (VWS) und die Thrombotisch Thrombozytopenische Purpura (TTP) sind Krankheitsbilder, die mit dem von Willebrand-Faktor (VWF) assoziiert sind. Die diesbezügliche schnelle wissenschaftliche Weiterentwicklung, verbunden mit rasantem Erkenntniszuwachs, sowie die anhaltende Nachfrage machten eine weitere Neuauflage des vorliegenden Buches erforderlich.Die Probleme der Klassifikation des VWS haben in einer Revision Berücksichtigung erfahren. Auch in therapeutischer Hinsicht werden Daten vorgestellt, die für die Therapieentscheidung von Bedeutung sind.Bezüglich der TTP hat es vor allem Weiterentwicklungen im diagnostischen Bereich gegeben, die es nun ermöglichen, verlässlich und wesentlich schneller den kausalen ADAMTS13-Mangel zu diagnostizieren und auch zwischen der hereditären Form und der durch Autoantikörper induzierten Form zu unterscheiden, welches für die Therapieentscheidung von elementarer Bedeutung ist.
Anmelden